Führe die Maus über die Balken, um genaue Daten angezeigt zu bekommen
Eine Reise ganz nach Deinen Vorstellungen, individuell auf Dich abgestimmt.
Hier geht's zum Anfrageformular.
Für viele als reines Windsurfrevier bekannt, liegt der Gardasse schon lange auf der Kiter Karte. Die Ausblicke sind einfach zu atemberaubend und die Dolce Vita zu schön um die Kiter auzuschließen. Es gab bloß ein Problem: Wo kann man dort an der Küste starten? Die Frage ist berechtigt, allerdings wurde schnell eine Lösung gefunden,die sich zudem auch noch zu einer sehr effekitven Schulungsmethode entwickelt hat. Der Start und die Schulung vom Boot aus. Unser Partner Beekite ist Vorreiter dieser Schulung und bringt die Vorteile auf den Punkt: man folgt dem Wind und nichts ist im Weg! Keine Steine im Stehrevier und man lernt sofort das Verhalten im tiefen Wasser.
Und die Fortgeschrittenen freuen sich über den Windshuttle. Durch eine tolle Kulisse dem Wind folgen und gemütlich vom Boot aus starten. Einfache eine "Dolce Kite Vita"!
+ Zuverlässige Thermik 2x täglich
+ Tolle Atmosphäre und Schulung im Kiteclub Beekite
+ Neue Flugstrecken zum Gardasee von Düsseldorf und Berlin
+ Unterkünfte vom Kitehouse über Appartements bis zum 5* Luxushotel
+ Surfer Lifestyle trifft italienische Lebensart
- kein Stehrevier
- Kitesurfen ist nicht überall erlaubt
Wind
Am Gardasse gibt es die zwei thermischen Hauptwinde „Vento“ (Nordwind) und „Ora“ (Suedwind).
Der von Norden wehende „Vento“ baut sich schon am frühen Morgen auf. Er kann ein bisschen böig sein und über 30 Knoten erreichen. Gegen 11 Uhr lässt der „Vento“ nach. Die „Ora“ baut sich langsam gegen 14 Uhr auf geht bis ca. 18 Uhr. Die „Ora“ bietet perfekte Bedingungen für Anfänger, denn es handelt sich um einen sehr stabilen Wind und erreicht bis 18 Knoten.
Spotcharakter
Der Kiteclub BeeKite befindet sich in Castelletto di Brenzone direkt am See. Es wird nicht vom Ufer aus gestartet, sondern auf dem See vom Boot aus. Dies bietet die grösste Sicherheit und gleichzeitig Flexibilität, um die Seeabschnitte mit den besten Windbedingungen zu nutzen. Das Schulungs- und Kite Revier ist 4km breit und 15km lang. Fortgeschrittene Kiter, die mindestens Höhe fahren können, werden zu einer mobilen Plattform gefahren und starten von dort.
Ideal für Freestyle, Race, Speed und Springen
Separater Einstiegsbereich
Kite- und Windsurfer sind auf dem See streng getrennt.
Geeignet für
Anfänger, Aufsteiger und Fortgeschrittene
Gefahren
Die einzige Gefahr ist, dass bei plötzlichen Thermikabruch keine Hilfe in Sicht ist. Aus diesem Grund empfehlen wir dringends nur über eine Station den See abzusurfen.
Alternative bei Flaute
Es gibt am Gardasee extrem viele Alternativen, welche direkt über den Kiteclub organisiert wird. Segeln, Cat, Canyoning, Downhill, Montainbike, Klettern, Cliffjumping, Paragliding, Trekking, Golf, Quad oder Reiten. Für Feinschmecker bietet sich eine Gourmet und Weinverkostung an.
Kiteclub Veranstaltungen
Jeden Donnerstag wird ein Grillabend auf der Poolterrasse organisert. Dienstag gibt es was ganz feines: Mit der Kite Plattform fahrt ihr zum Sonnenuntergang auf den See hinaus, probiert leckerern italienischen Wein und genießt mit Freunden die tolle Atmosphäre.
Die durchgeführte Bootsschulunge gehört zu den effektivsten Schulungsmethoden. Der Schüler lernt sofort sich korrekt im tiefen Wasser zu verhalten und es wird jede Minute im Wasser genutzt. Das Boot ist immer in eurer Nähe und über Funk seid ihr mit dem Lehrer in Kontakt. Es werden max. 4 Schüler von einem Lehrer betreut. Wir empfehlen einen Wochenkurs zu besuchen, um das Erlernte auch vertiefen zu können. Der Kiteclub bietet sehr attraktive Kitecamps inkl. Übernachtung an.
Auch Fortgeschrittene Kiter schätzen das Revier umd Manöver ohne Hindernisse und mit vile Platz zu trainieren.
Kiteclub Leiter Michele:
Lustige Party gibt es nicht weit von der Schule entfernt bei AGO & RITA. Ago & Rita wird hauptsächlich von Einheimische besucht. Hier wir ganz gemütlich bis 22.30 gegessen... dann steigt die Party und es wird sogar auf den Tischen getanzt.
Nachtlokale und verschiedene Diskos gibt es in Bardolino. Nach Bardolino fährt ein Nachtbus und bringt euch am Morgen wieder zurück.
Habt ihr einen Insidertipp? Dann sendet uns eine Mail.
Wie hat euch der Gardasee gefallen? Hat das Windranking gestimmt? Sendet uns eine Mail und gebt eure Erfahrungen weiter.