Kleines und stylisches Hotel in zentraler Lage und nur wenige Meter vom Hauptspot entfernt
Führe die Maus über die Balken, um genaue Daten angezeigt zu bekommen
Eine Reise ganz nach Deinen Vorstellungen, individuell auf Dich abgestimmt.
Hier geht's zum Anfrageformular.
Südafrika gilt als ideales Ziel für alle, die auf der Suche sind nach einem Winter-Kitesurfrevier, das (im Vergleich zu den exotischen Revieren) mit viel stärkerem Wind überzeugt. Wie immer haben wir für Euch den Praxistest gemacht! Im Dezember 2014 landeten wir bei herrlichen 28° C am Fuße des Tafelberges in Kapstadt. Unser Ziel: Langebaan, eine Lagune, die nur 90 Minuten Autofahrt vom Flughafen Kapstadt trennt.
Unsere Vorstellungen beim Kiten in Langebaan wurden mehr als übertroffen! Die Lagune ist riesig (ca. 25 km lang und bis zu 2,5 km breit) und die Wasserfarben sind atemberaubend.
Langeweile? Fehlanzeige! Für jede Könnensstufe gibt es hier den richtigen Spot. Besonders Anfänger und Aufsteiger im Kitesurfen werden sich hier sehr wohlfühlen! Langebaan ist eines der besten Anfängerreviere für Kiter! Aber das Wichtigste: Der Wind ist mit 80 % Windwahrscheinlichkeit im Winter super zuverlässig - und große Kites können getrost daheim gelassen werden.
Langebaan ist ein modernes und sicheres Feriendorf mit vielen Wochenendhäusern der Einheimischen aus Kapstadt. Dadurch ist die Infrastruktur im Vergleich zu anderen Kiterevieren gut ausgebaut. Es gibt große Supermärkte, (Surf-)Shops, Banken, eine Erste-Hilfe-Klinik, Strandrestaurants mit tollen Sundownern, Kneipen und sogar eine Disco.
Die Atmosphäre in Langebaan ist sehr relaxt. Wer einmal zum Kiten hier war, wird mit Sicherheit wiederkommen!
+ hohe Windwahrscheinlichkeit von Oktober bis März und sehr angenehmes Klima (warm aber nicht schwül)
+ perfekte Bedingungen für Anfänger und Aufsteiger im Kitesurfen
+ professionelle Kiteschulen und sehr freundliche lokale Kiter
+ moderne Infrastruktur und niedrige Nebenkosten
+ nur 60 Fahrminuten von Kapstadt entfernt.
+ Sehr günstige Mietwagenpreise laden ein, einige der vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen!
- kühles Wasser (3-4mm Neopren reichen aus)
- kahle Landschaft
Wind
Der Wind weht hauptsächlich aus südlicher Richtung und wird über Tag immer stärker. Er beginnt mit 15-20 Knoten und kann nicht selten bis zu 40 Knoten erreichen.
Spotcharakter
Weißer und sehr feiner Sandstrand. Flachwasser, Kabbelwelle und Wellen bis 2m.
In Langebaan gibt es 3 Spots:
Mainbeach: Beachlife meets strongwind! Der Wind wird durch die umliegenden Hügel gedrückt und zusätzlich verstärkt. Im Vergleich zu den anderen Kite-Spots gibt es hier meistens noch 10 Knoten mehr. Je nach Gezeiten reicht der Stehbereich ca. 30-70m ins Wasser hinein. Die Kiteschulen unterrichten hier gerne, wenn der Wind für die Sharksbay noch nicht reicht.
Besonders angenehm ist die Sundowner Stimmung. Braairauch (Grillrauch) liegt in der Luft, die Restaurants füllen sich und man kann bis zum Sonnenuntergang noch immer FULLPOWER kiten!
Sharksbay: Nur wenige Fahrminuten vom Mainbeach entfernt, befindet sich mitten im Nationalpark der größte Teil der Lagune. Den ersten Anblick vergisst man nie! Die Größe und Wasserfarben sind einfach nur unvergleichlich. Je nach Gezeiten bietet die Lagune mehr als genug Stehbereiche, da sich überall Sandbänke befinden. An Starkwindtagen herrschen hier immer noch angenehme Kitebedingungen. Die Sharksbay eignet sich perfekt für Anfänger und Aufsteiger. Übrigens stammt der Name Sharksbay von den dort lebenden Sandhaien. Diese sind sehr klein, haben keine Zähne und sind dadurch total ungefährlich - und werden Euren Fun beim Kiten nicht beeinträchtigen!
Mini-Wavespot: Der Einstieg befindet sich in Luv des Windsurfspots (Capesports). Durch die Abdeckung einer kleinen Insel kann es nach 100m etwas böiger werden. An manchen Tagen (wir haben es selbst gesehen!) brechen in Lee bis zu 3m hohe Wellen, die zum ersten „Abreiten“ einladen.
Ideal für
Freeride, Freestyle, Sprünge und Welleneinstieg
Separater Einstiegsbereich
Separater Einstiegsbereich für Anfänger und Könner
Geeignet für
Einsteiger, Aufsteiger und Fortgeschrittene
Gefahren
Zwischen dem Mainbeach und der vorgelagerten Insel ist die Strömung etwas stärker. Das Rettungsteam ist aber in der Windsaison ständig bis 18 Uhr mit dem Boot zur Stelle.
Spots in der Umgebung
Bis nach Kapstadt hinunter gibt es mehr als genügend Wellenspots
Alternativen bei Flaute
Ausflug nach Kapstadt oder dem nur ca. 30 Fahrminuten entfernten Buffel Fontain Tierpark wo es sogar Nashörner gibt.
Das beste Schulungsrevier für Anfänger und Aufsteiger befindet sich in der Sharksbay. Das Flachwasser und der große Stehbereich bieten ideale Bedingungen. Gerade zum selbstständigen Kiten Üben hat man hier einen riesigen Übungsplatz.
Wenn in der Sharksbay der Wind noch zu schwach ist, wird am Mainbeach unterrichtet.
Habt Ihr einen Insidertipp zu Langebaan? Dann sendet uns eine Mail.