Der Inselstaat Sri Lanka bildet, mit seiner zentralen Lage im Indischen Ozean, einen Knotenpunkt für die asiatische Seefahrt. Deshalb ist Sri Lanka seit jeher von politischem Interesse und wurde früher von verschieden Königreichen regiert. Die vielseitigen Einflüsse können Touristen, von denen einige zum Kiten und Windsurfen nach Sri Lanka kommen, noch heute im reichen Kulturerbe, entdecken. Zwischen alten Kirchengebäuden und buddhistischen Schreinen trifft Sri Lanka- Geschichte auf schrille Bollywood- Exotik. Neben bemerkenswerter Architektur lockt der Inselstaat mit wunderschöner Landschaft und Tierwelt. Während im Hochland der Teeanbau boomt, laden die paradiesischen Strände von Sri Lanka zum Kitesurfen und Windsurfen ein.
Als Reisezeit zum Kiten und Windsurfen auf Sri Lanka bieten sich die beiden Windsaisons im Winter sowie von Mitte Mai bis Ende September an. Die ununterbrochenen Monsunwinde erreichen nicht selten 6 Beaufort und lassen besonders Kiterherzen höher schlagen. Dabei ist zu beachten, dass der Wind auf Sri Lanka zu Jahresbeginn aus Nordost weht, später aber auf Südwest dreht. Keine Sorge – die Temperaturen halten auf Sri Lanka niemals vom Kiten oder Windsurfen ab: Auch im Winter ist das Wasser mit durchschnittlich 28°C sehr angenehm und zum Kitesurfen und Windsurfen auf Sri Lanka ideal.
![]() |
![]() |
In der Kalpitiya Lagune, einem unserer Top-Spots im Nordwesten von Sri Lanka, wird Kitesurfen bei stundenlangen Downwind-Safaris zum Erlebnis. An der Sandbank zwischen Ozean und Kalpitiya Lagune werden Rookies auch ans Handling der Kites herangeführt, während Aufsteiger und Fortgeschrittene im Kitesurfen es entlang der Küste von Sri Lanka bei Downwind-Safaris krachen lassen. Auch Windsurfen ist auf Sri Lanka besonders in der Kalpitiya Lagune beliebt. Da die Lagune groß genug ist, bietet Kalpitiya genügend Platz, um neue Windsurfmoves zu üben.
Zwischen Mai und September zieht es die Sportler regelmäßig zu einem weiteren Top- Spots fürs Kitesurfen auf Sri Lanka: Zur Kappalady Lagune. Etwa drei Stunden von Sri Lankas bekanntester Stadt Colombo entfernt, bieten sich ideale Bedingungen für Kiter aller Könnensstufen und Stilrichtungen. Der Stehbereich der Kappalady Lagune wird hauptsächlich von den Kiteschulen genutzt, während der obere Lagunenteil perfekt ist für Freestyle- Kiten und Cruisen.
Auch wenn die Spots zum Kitesurfen und Windsurfen auf Sri Lanka erstklassig sind, hat der Inselstaat weitaus mehr zu bieten. In den Wintermonaten ziehen Wale und Delfinschulen an Sri Lankas Küsten vorbei und bieten beim Whale Watching ein einzigartiges Schauspiel.
Fotobegeisterte Kiter und Windsurfer finden grandiose Motive in buddhistischen Ortskernen oder auf Nationalpark- Safaris, wo beispielsweise eine vom Aussterben bedrohte Leopardenart, der Sri-Lanka-Leopard, zu beobachten ist. Abwechslung ist auf Sri Lanka also auch ohne Kiten oder Windsurfen garantiert. Wir bieten unseren Gästen spezielle Rundreisen, die in Colombo starten und an der Kalpitiya oder der Kappalady Lagune enden.
Ein Urlaub zum Kiten oder Windsurfen auf Sri Lanka bedeutet nicht nur Nervenkitzel auf dem Wasser. An den tropischen Stränden tankt man Sonne bis zum Abwinken und bei Flaute wird der Entdeckergeist in jedem Kiter oder Windsurfer geweckt: Wer zum Kitesurfen und Windsurfen nach Sri Lanka kommt, fliegt mit einer Kofferladung grandioser Eindrücke wieder heim.